Mitten in der Serra Gaúcha, dem Land der brasilianischen Cowboys in Rio Grande do Sul, liegt nahe des Städtchens Ivoti die Weber Haus Destillerie. Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich um einen Cachaça Alambique, der seinen Ursprung bei den Deutschen Einwanderern findet, die anfänglich auf dem Feld Maniok und Zuckerrohr anbauten. In 1848 starteten sie dann – anfänglich nur für den Eigenbedarf – mit der Destillierung von Cachaça. Die typisch deutschen Fachwerkhäuser auf dem Gelände verraten dem Besucher bereits die Herkunft des Baumeisters.
Inzwischen ist Cachaça Weber Haus einer der am häufigsten ausgezeichneten Cachaça-Hersteller Brasiliens, mit mehr als 30 Medaillen bei internationalen Wettbewerben, wie dem Concours Mondial de Bruxelles oder der San Francisco World Spirits Competition. Trotz des großen Erfolgs der Marke - sowohl in Brasilien als auch in Teilen Europas - ist Weber Haus bis heute ein Familienunternehmen geblieben.